Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

VW-Chef: Elektrischer Golf GTI wird ein "echtes Biest"

VW-Chef: Elektrischer Golf GTI wird ein "echtes Biest"

Schon seit einigen Jahren liebäugelt VW mit Elektroversionen ihrer ikonischen GTI-Baureihe. 2023 gab uns die ID.GTI-Studie einen ersten optischen Vorgeschmack auf das, was sich die Wolfsburger unter einem leistungsstarken E-Kompaktsportler vorstellen.

Erst kürzlich hat VW auch einen ID. 3 GTI für Europa im nächsten Jahr angekündigt. Ein elektrischer Golf GTI ist ebenfalls in Planung. Neue Details zum Projekt lassen uns jedoch noch gespannter auf den kommenden Elektroflitzer blicken. Denn in einem Interview mit AutoExpress sagte Volkswagen CEO Thomas Schäfer, dass der neue vollelektrische Golf GTI noch vor Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen soll - und der wird nach eigener Aussage ein "echtes Biest".

Volkswagen ID.GTI Konzept

"Am Ende des Jahrzehnts werden wir einen elektrischen Golf [GTI] bringen, und das wird ein echtes Biest", sagte Schäfer. "Ich bin sehr zufrieden mit den Fortschritten. Das Ding ist cool. Man kann ihn aufregend machen, er muss aufregend sein, es muss authentisch sein. Wenn wir einen GTI bringen, dann muss es ein [echter] GTI sein."

Aber das ist tatsächlich noch nicht alles. Schäfer bestätigte ebenfalls einen Golf R als BEV. Über den wurde zuvor gemunkelt, bestätigt wurde er hingegen nie. Während der elektrische Golf R standesgemäß mit Allradantrieb kommen wird, sollte der elektrische Golf GTI seine charakteristische Frontantriebskonfiguration beibehalten.

Sowohl der Elektro-GTI als auch der Golf R werden auf der neuen Scalable Systems Platform (SSP) des Volkswagen Konzerns produziert. Die SSP wird im gesamten Portfolio des VW-Konzerns zum Einsatz kommen, bei allen Marken von Skoda über Lamborghini bis hin zu Volkswagen. Diese skalierbare Plattform kann je nach Fahrzeug nach Größe und Preis unterteilt werden und nutzt eine Technologie, die Schäfer als "umwerfend" bezeichnet.

Volkswagen ID. GTI-Konzept

Auf einen elektrischen Golf GTI müssen wir zwar noch etwa fünf Jahren warten, jedoch ist der erste vollelektrische GTI im Portfolio von VW gar nicht mehr so weit weg. Denn die Wolfsburger planen, wie einst für Up, Polo und Golf, eine ganze elektrische GTI-Familie.

"Als wir diese Reise begonnen haben, haben wir dem Entwicklungsteam gesagt: 'Wir müssen stolz auf den GTI der Zukunft sein können.' Und genau das hat das Team sich zu Herzen genommen", so Schäfer.

Die aktuellen Kompakt-Sportler im Test:

Den Anfang für die neue GTI-Familie macht 2026 der ID. 2. Und über genau den sagt Schäfer: "Wir sind ein paar Prototypen mit dem neuen Setup gefahren, und es haut einen einfach um. Der Sound? Das gesamte Fahrgefühl, das Handling und so weiter? Es ist alles machbar."

Der ID. 3 GTI soll ebenfalls irgendwann im nächsten Jahr zusammen mit dem Facelift der Serien-Version erscheinen. Auf einen vollelektrischen Golf R müssen wir wohl noch ein wenig länger warten. Der wird aller Wahrscheinlichkeit erst nach dem Golf GTI BEV erscheinen.

Bildergalerie: Volkswagen ID. GTI Concept (2023)
motor1

motor1

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow